Religionswissenschaftler

Religionswissenschaftler
Re|li|gi|ons|wis|sen|schaft|ler

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Religionswissenschaftler — Religiöse Symbole, von links nach rechts Zeile 1 Christentum, Judentum, Hinduismus Zeile 2 Islam, Buddhismus, Shinto Zeile 3 Sikhismus, Bahai, Jainismus …   Deutsch Wikipedia

  • Religionswissenschaftler — Re|li|gi|ons|wis|sen|schaft|ler, der: Wissenschaftler auf dem Gebiet der Religionswissenschaft. * * * Re|li|gi|ons|wis|sen|schaft|ler, der: Wissenschaftler auf dem Gebiet der Religionswissenschaft …   Universal-Lexikon

  • Georg Schmid (Religionswissenschaftler) — Georg Schmid (* 21. Juni 1940 in Chur) ist ein Schweizer ev. ref. Theologe und Pfarrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Sachbücher …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Maier (Religionswissenschaftler) — Bernhard Maier (* 1963 in Oberkirch (Baden)) ist ein deutscher Religionswissenschaftler, der insbesondere zur Kultur, Religion und Sprache der Kelten forscht und publiziert. Leben Bernhard Maier studierte Vergleichende Religionswissenschaft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Baier (Religionswissenschaftler) — Karl Baier (* 1954 in Landshut) ist ein österreichischer Religionswissenschaftler, römisch katholischer Theologe und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Religionen — Als Religion bezeichnet man eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller Phänomene, die menschliches Verhalten, Handeln und Denken prägen und Wertvorstellungen normativ beeinflussen. Es gibt keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition… …   Deutsch Wikipedia

  • Hepding — Hugo Hepding (* 7. September 1878, Ulrichstein (Vogelsberg); † 24. September 1959, Gießen) war ein deutscher Volkskundler und Religionswissenschaftler, der in Gießen lehrte und dort seit 18. Februar 1948 bis zu seiner Pensionierung Ende 1949… …   Deutsch Wikipedia

  • Honko — Lauri Honko (* 6. März 1932 in Hanko; † 15. Juli 2002 in Turku) war ein finnischer Folklorist und Religionswissenschaftler sowie Mitbegründer der empirischen Kulturforschung in Skandinavien. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ke — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig August Deubner — August Macke: Dr. Ludwig Deubner, schreibend (Bonn 1903) Ludwig August Deubner (* 3. Februar 1877 in Riga; † 25. März 1946 in Berlin) war ein deutscher Altphilologe und Religionswissenschaftler. 1903 wurde er Pri …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”